- Henri Dunant Medaille für Regula Kuhn
WINTERTHUR - Der Leiterin der Schwimmschule Winterthur, Regula Kuhn, wurde im Rahmen einer festlich inszenierten Zeremonie von Samariter Schweiz die prestigeträchtige Henri Dunant Medaille verliehen. Mit dieser Auszeichnung, benannt nach dem Gründer des Internationalen Roten Kreuzes, werden Personen gewürdigt, die sich in Samaritervereinen langjährig und in herausragender Weise für die humanitären Werte und den sozialen Zusammenhalt einsetzen. Die Festrede hielt der Mediziner und ehemalige IKRK-Delegierte Urs Kappeler. Gratulationen für Kuhn gab es ausserdem von Ursula Forrer von Samariter Schweiz und Vereinspräsident Harald Glatzl.
Medaillen-Übergabe: Urs Kessler, Ursula Forrer, Regula Kuhn und Harald Glatzl. (v.l.)
- Landbote - Podcast "Dialogplatz" mit Regula Kuhn
Link Podcast "Dialogplatz" zum hören
- Adolf Ogi dankt Regula Kuhn
Bei der Begegnung anlässlich der Aufzeichnung der TV-Sendung "Sportdate" im Winterthurer Sportkomplex WIN4 dankte der Alt-Bundesrat und UNO-Sonderbotschafter für Sport, Adolf Ogi, der Leiterin der Feriensportkurse des Dachverbandes Winterthurer Sport DWS und der Schwimmschule Winterthur, Regula Kuhn, für ihren langjährigen Einsatz in der Sportförderung von Kindern und Jugendlichen herzlich. Freude herrscht! Die TV-Sendung "Sportdate" wird jeweils bei Tele Top ausgestrahlt.
- Schwimmschule Winterthur unterstützt Faustballer
Helga Segui ist bei der Schwimmschule Winterthur seit über zwei Jahrzehnten als kompetente und umsichtige Schwimmlehrerin im Einsatz. Helga hat familiäre Wurzeln in Argentinien. Deshalb hat sie an der kürzlichen Faustball-WM in Winterthur das National-Team Argentiniens betreut und sogar bei sich zu Hause einquartiert. Die Schwimmschule Winterthur schätzt dieses ehrenamtliche Engagement sehr und hat deshalb das WM-Team Argentiniens mit einem Supporter-Beitrag unterstützt. Auch der TV-Sender TeleZüri berichtete über den lobenswerten Einsatz von Helga Segui.